Wo Asienreisen wieder möglich sind

Ko Muk (Ko Mook), Trang Province, Thailand.

Die kalte Jahreszeit naht, die Sehnsucht nach Urlaub unter Palmen wächst. Die traditionell beliebtesten Reiseziele in Asien hielten jedoch lange Monate während der Coronakrise ihre Grenzen fest geschlossen. Jetzt öffnen sich nach und nach einige Länder der Region den Touristen und Touristinnen aus dem Ausland; zu wichtig ist die wirtschaftliche Bedeutung der Branche.

Thailand und Indien haben bereits neue Regeln verkündet, die auch deutschen Reisenden bald wieder einen Aufenthalt im ganzen Land erlauben. Andere Länder öffnen sich zwar (etwa Indonesien), aber noch nicht für Deutsche. Manche empfangen schon länger Gäste unter strengen Bedingungen (etwa die Malediven). Und manche schotten sich nach wie vor komplett ab – wie Japan, China oder Kambodscha und Laos. Ein Überblick:

Thailand
Ab 1. November dürfen vollständig geimpfte Flugreisende aus Deutschland wieder im ganzen Land Urlaub machen. Das hat Regierungschef Prayut Chan-O-Cha am Montag verkündet, zu Genesenen machte er keine Aussage. Dasselbe gilt für Touristen aus neun anderen Ländern, die in Thailand als Niedrigrisikoländer gelten, darunter die USA, China, Großbritannien und Singapur; ab Dezember wird die Regelung auf weitere Länder ausgeweitet.

Dann könnte auch der seit Monaten verbotene Ausschank von Alkohol in Restaurants wieder erlaubt sein. Bisher konnten nur wenige Regionen – wie etwa Phuket und Ko Samui – vollständig geimpfte Gäste empfangen, doch die bürokratischen Auflagen waren hoch.

Voraussetzung für die Einreise sei, dass die Reisenden bei Ankunft in Thailand einen negativen PCR-Test vorlegen und sich danach erneut testen lassen. »Danach können sie so frei wie Thailänder reisen«, sagte Prayut.

Die Entscheidung könnte zwar zu einem Anstieg der Coronainfektionen führen. Doch sei es wichtig, den Menschen in Thailand wieder eine wirtschaftliche Perspektive zu geben. Seit eineinhalb Jahren liegt die wichtige Tourismusbranche am Boden, mehr als sieben der 70 Millionen Thais arbeiteten vor der Krise in dem Sektor.

Thailand hatte Ende März 2020 seine Grenzen geschlossen. Das Land galt über viele Monate als Vorzeigestaat im Kampf gegen die Pandemie – bis die Zahlen in diesem April durch die ansteckende Delta-Variante plötzlich massiv stiegen. Im August meldeten die Behörden teilweise mehr als 20.000 neue Fälle am Tag. Das Robert Koch-Institut (RKI) stuft das Land seitdem als Hochrisikogebiet ein, das Auswärtige Amt (AA) verhängte eine Reisewarnung.

In vielen Landesteilen gibt es seither strenge Maßnahmen, darunter nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Die Infektionszahlen sinken aber langsam: Am Dienstag meldeten die Behörden rund 9400 Neuinfektionen und 84 Tote in Verbindung mit Covid-19. Ab November könnten viele Regeln deshalb wegfallen.

Risikogebiet? Ja, Hochrisikogebiet seit Anfang August

Geöffnet? Ab 1. November für geimpfte Deutsche

Die beste Reisezeit? Thailand lässt sich generell gut in der Trockenzeit zwischen Dezember und Februar bereisen. Tagsüber ist es dann bis zu 25 Grad Celsius warm, nachts erheblich kühler. Auch November und März können noch annähernd trocken und nicht zu heiß sein.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Thailand des Auswärtigen Amts

IndonesienSee Bratan auf Bali: Erst Japaner, dann Deutsche? Foto: Carlina Teteris / Getty Images
Deutsche Urlauberinnen und Urlauber müssen noch auf einen Trip nach Indonesien warten – auch wenn sich der Inselstaat ab dieser Woche langsam wieder für den internationalen Tourismus öffnet, zunächst auf Bali: Ab dem 14. Oktober dürften Besucher aus einigen Staaten wieder Ferien auf der Insel machen, darunter aus China, Südkorea, Japan und Neuseeland, sagte der Pandemiebeauftragte der Regierung, Luhut Pandjaitan, am Montag.

Auch Flüge aus diesen Ländern direkt nach Bali sollen dann wieder starten. Die Besucher müssten jedoch vorher ein Hotel für eine achttägige Quarantäne buchen, hieß es weiter. Europäische Länder erwähnte der Politiker zunächst nicht.

Der südostasiatische Inselstaat war lange eines der am schwersten betroffenen Länder der Region. Insgesamt wurden bislang 4,2 Millionen Fälle bestätigt. Etwa 142.000 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben.

Wegen der Ausbreitung der Delta-Variante hatte das Land mit 270 Millionen Einwohnern im Juni und Juli eine schwere Infektionswelle erlebt. Teilweise wurden mehr als 50.000 Neuinfektionen am Tag gemeldet. Jedoch gehen die Zahlen seit Wochen zurück. Mittlerweile liegen sie bei weniger als 1000 am Tag. Seit vergangenem Freitag gilt das Land nicht mehr als Hochrisikogebiet.

Risikogebiet? Nein

Geöffnet? Für Deutsche noch nicht

Beste Reisezeit? In Indonesien herrscht etwa von November bis März Regenzeit, für einen Urlaub bieten sich daher eher die Monate April bis Oktober an – die beste Zeit hängt aber von dem konkreten Reiseziel ab.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Indonesien des Auswärtigen Amts

Indien
Palast der Winde in Jaipur: Eineinhalb Jahre ohne ausländische Touristen und Touristinnen
Bild vergrößern

Ob mit Ziel Goa, Rajasthan oder Kerala – ab 15. Oktober dürfen nach eineinhalb Jahren Coronapause auch Touristinnen und Touristen wieder ins Land. Ab dem Termin würden wieder neue Touristen-Visa für Ausländer und Ausländerinnnen, die mit Charterflügen ankommen, ausgestellt, teilte das Innenministerium in Neu-Delhi vergangene Woche mit. Wer mit anderen als gecharterten Flugzeugen anreist, kann dies ab 15. November tun.

Welche Voraussetzungen allerdings für eine Einreise gelten, hat die Regierung noch nicht mitgeteilt. Bisher durften Flugpassagiere – etwa Geschäftsreisende oder Studierende – Richtung Indien nur mit einem negativen PCR-Test an Bord, nach Ankunft musste am Flughafen ein weiterer, kostenpflichtiger Coronatest durchgeführt werden.

Indien erlebte im April und Mai eine heftige Coronawelle unter anderem aufgrund der Delta-Variante, die zuerst in Indien entdeckt worden war. Seither sind die Coronazahlen auf einem relativ tiefen Niveau stabil, das Leben kehrt zunehmend zur Normalität zurück. Das Land gilt nicht als Risikogebiet.

Risikogebiet? Nein

Geöffnet? Ab 15. Oktober für Charterfluggäste, für alle anderen ab 15. November

Beste Reisezeit? In dem großen Land findet sich zu jeder Jahreszeit ein Ziel mit angenehmem Wetter. Von Oktober bis März ist es Südindien.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Indien des Auswärtigen Amts

Sri Lanka
Zugfahrt zwischen Kandy und Ella: Es darf wieder individuell gereist werden
Bild vergrößern
Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist und bei einem PCR-Test vor der Abreise negativ getestet wurde, darf wieder nach Sri Lanka einreisen, ohne dort weitere strenge Regeln beachten zu müssen. Nach der Ankunft dürfen sich die ausländischen Gäste dann frei bewegen, hieß es aus dem Tourismusministerium in der Hauptstadt Colombo.

Leider sind die Hinweise des AA oft unübersichtlich und umständlich formuliert, Ausnahmen von Regeln lassen sich nur bei genauem Lesen entdecken. Die Lufthansa und die Iata haben hier und hier die Einreisebestimmungen von Flugzielen zusammengetragen.

BereichWas für Folgen hat die Einschätzung eines Reiselandes als Risikogebiet?aufklappen

BereichWelche Aspekte sind bei der Reiseplanung zu beachten?aufklappen
Zuletzt waren Einreise und Aufenthalt für Touristinnen und Touristen kompliziert. Sie konnten nur in zertifizierten Hotels unterkommen, mussten dort mehrere PCR-Tests machen, und das Reisen war nur in Gruppen mit Reiseführer und dann auch nur an bestimmte Orte gestattet. Der Kontakt zu Einheimischen war minimal. Zum Teil gelten die Regeln weiterhin für ungeimpfte Besucherinnen und Besucher.

Bis vor Kurzem gab es in dem Inselstaat angesichts einer heftigen Coronawelle zudem einen sechswöchigen Lockdown. Die Welle ist inzwischen wieder abgeschwächt. Das RKI stuft Sri Lanka jedoch noch als Hochrisikogebiet ein. Das AA warnt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen. Für den Inselstaat südlich von Indien ist der Tourismus sehr wichtig, er machte vor Corona 2019 rund 13 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.

Risikogebiet? Ja, Hochrisikogebiet seit Anfang September

Geöffnet? Ja, für Geimpfte

Beste Reisezeit? Der Inselstaat erlebt zwei Regenzeiten je nach Region. An der West- oder Südküste ist das Wetter von Dezember bis April, an der Ostküste von April bis September für einen Urlaub am geeignetsten.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Sri Lanka des Auswärtigen Amts

Malediven
Palmentraum im Indischen Ozean: Chillen nur auf der gebuchten Resortinsel
Bild vergrößern
Die Malediven stehen ausländischen Gästen schon seit Längerem offen. Wer seinen gesamten Urlaub in einem der Inselresorts verbringt, muss nicht geimpft sein. Reisende, die auf einer der bewohnten Inseln unterkommen, brauchen laut AA aber eine Impfung. Für die Einreise ist immer ein negativer PCR-Test erforderlich.

Übernachten dürfen Urlauber nur in einem Resort, ansonsten muss eine Ausnahmegenehmigung beantragt werden. Dies gilt auch für einen Aufenthalt in der Hauptstadt, diese sowie unbewohnte Inseln dürfen von Touristen und Touristinnen derzeit nicht besucht werden.

Risikogebiet? Nein

Geöffnet? Ja

Beste Reisezeit? Für den Inselstaat gilt die Trockenzeit zwischen November und April als beste Zeit für den Urlaub. Der regenreiche Monsun trifft die Gegend vor allem zwischen Mai und Oktober.

Aktuelle Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu den Malediven des Auswärtigen Amts

Vietnam
Backpacker auf Phú Quoc (Archiv): Pilotprojekt ab November?
Bild vergrößern
Wann internationale Touristen und Touristinnen Vietnam wieder besuchen können, ist noch unklar. Jedoch gibt es Pläne, wonach die größte Insel Phú Quoc im Golf von Thailand ab November in einem Pilotprojekt wieder ausländische Gäste empfangen könnte. Ab Dezember könnten weitere Destinationen folgen, so die Halong-Bucht und die Küstenstadt Hoi An, einst der größte Hafen Südostasiens direkt an der Seidenstraße. Eine vollständige Wiederaufnahme könnte im Juni nächsten Jahres erfolgen.

Jetzt durften erstmals wieder Inlandsflüge den Betrieb aufnehmen – fast drei Monate nachdem der Flugverkehr in dem Land am Mekong komplett lahmgelegt worden war. Der Vietnam-Airlines-Flug VN213 sei am Sonntag von der Hauptstadt Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt gestartet, viele weitere Verbindungen würden folgen, berichtete die staatliche Zeitung »VnExpress«.

Jedoch dürfen nur vollständig Geimpfte, Genesene oder Passagiere mit negativem Coronatest die Maschinen besteigen. Zudem gelten weiter strenge Regeln: Wer im Land reist, muss sich danach sieben Tage lang in häusliche Quarantäne begeben und sich während dieser Zeit Gesundheitstests unterziehen.

Seit Monaten steht in Vietnam wegen der Ausbreitung der Delta-Variante das Leben still, nachdem das Land lange sehr glimpflich durch die Krise gekommen war. Seit dem Start der jüngsten Welle wurden aber fast 850.000 Infektionen und mehr als 20.400 Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 verbucht. Gleichzeitig fehlen Impfstoffe: Bisher sind nur etwa 15 Millionen der 98 Millionen Vietnamesen vollständig geimpft. Dies ist eine der niedrigsten Impfquoten in Asien.

Risikogebiet? Ja, Hochrisikogebiet seit Mitte August

Geöffnet? Nein

Beste Reisezeit? Im Norden und der Mitte des Landes ist das Wetter zwischen Mai und September für einen Urlaub am geeignetsten, im Süden zwischen Dezember und April.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Vietnam des Auswärtigen Amts

Singapur
Singapur lässt vollständig geimpfte Reisende aus Deutschland wieder ohne Quarantäne ins Land. Dafür wurde ein spezieller Reisekorridor (Vaccinated Travel Lane) eingerichtet, der unter anderem die Buchung bestimmter Direktflüge von Singapore Airlines oder Lufthansa voraussetzt. Vor Antritt der Reise muss ein PCR-Test vorgelegt, weitere Tests müssen am dritten und siebten Tag durchgeführt werden.

Am Samstag meldete der Inselstaat mit seinen 5,45 Millionen Einwohnern aufgrund eines Ausbruchs der Delta-Variante einen Tagesrekord von 3703 Fällen und elf Todesfällen, so die Daten der Johns Hopkins University. Am 1. Oktober wurden daher erneut einige örtliche Beschränkungen verhängt. Zu den strengeren Maßnahmen gehörten die Begrenzung von gesellschaftlichen Zusammenkünften auf zwei Personen und die Aussetzung des Präsenzunterrichts oder die Verlegung auf online für Schüler bis zwölf Jahre.

Singapur hat eine der höchsten Impfraten der Welt, mehr als 80 Prozent der Bevölkerung sind nach Angaben der US-amerikanischen Johns Hopkins University vollständig geimpft.

Risikogebiet? Nein

Geöffnet? Ja, für Geimpfte

Beste Reisezeit? Regenzeit in Singapur ist von November bis Januar. Wer trocken durch Singapur laufen will, sollte am besten zwischen Februar und September anreisen.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Vietnam des Auswärtigen Amts

Malaysia
Wann Touristinnen und Touristen wieder in das beliebte Urlaubsland einreisen dürfen, ist noch unklar. Eine umfassende Wiedereröffnung wird jedoch in Erwägung gezogen.

Am Montag traten zunächst Lockerungen eines im Mai verhängten strikten Lockdowns in Kraft, da die erwachsene Bevölkerung inzwischen zu einem hohen Prozentsatz zweifach gegen das Coronavirus geimpft ist und zum anderen die Infektionszahlen weiter sinken. Jetzt dürften vollständig Geimpfte wieder innerhalb von Malaysia und auch ins Ausland reisen, ohne eine Genehmigung der Behörden zu benötigen, kündigte der malaysische Premierminister Ismail Sabri Yaakob am Sonntag an.

Die Grenzen sind seit März 2020 geschlossen. In dem Staat mit 33 Millionen Einwohnern wurden bisher mehr als 2,3 Millionen Infektionen bestätigt. Rund 27.000 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben. Das Land gilt noch als Hochrisikogebiet.

Risikogebiet? Ja, Hochrisikogebiet seit Mitte Juni

Geöffnet? Nein

Beste Reisezeit? An der Ostküste mit ihren tropischen Inseln herrscht im Winter Monsun, am besten lässt sich die Region von Mitte März bis Mitte Oktober bereisen.

Aktuelle und weitere Information: Reise- und Sicherheitshinweis zu Malaysia des Auswärtigen Amts