Landwirtschaft und Verstädterung treiben das Insektensterben voran

Biene - Apis mellifera - bestäubt eine Blüte des gewöhnliches Sonnenhuts - Rudbeckia fulgida *** Bee Apis mellifera pollinating a flower of the common coneflower Rudbeckia fulgida 1098001850

Die Sorge vor einem Insektensterben ist nicht neu. Doch nun gibt eine Studie von Forscherinnen und Forschern der Universität Würzburg neuen Anlass: Die Untersuchung, die in der Fachzeitschrift »Nature Communications« erschienen ist, macht für das Insektensterben vor allem Eingriffe der Menschen in die Natur verantwortlich.