Wissenschaft
Geimpfte auf Intensivstation haben fast immer Vorerkrankungen
Egon Protz -
0
Die Zahl der Geimpften auf den deutschen Intensivstationen sei gestiegen, berichtete die Funke Mediengruppe am Dienstag. Die Meldung sorgte für Wirbel: Bringt die Impfung dann gar nichts? Doch Impfdurchbrüche sind erwartbar, denn auch eine vollständige Impfung schützt nicht zu 100...
Wissenschaft
Slowakei impft Kinder ab fünf Jahren
Die Slowakei will »noch in dieser Woche« Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren gegen Covid-19 impfen, wie Ministeriumssprecherin Zuzana Eliasova der Nachrichtenagentur dpa erklärte. Zwar ist die Impfung für Kinder in dem Alter noch nicht von der Europäischen...
Wissenschaft
RKI meldet 11.903 Neuinfektionen
Bei der Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland gibt es wenig Dynamik. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 65,4 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 65,8 gelegen, vor einer Woche bei...
Wissenschaft
China will Zehntausende Proben aus Blutbank von Wuhan analysieren
Um den Ursprung der weltweiten Coronapandemie ranken sich viele Theorien. Zahlreiche Indizien weisen in die chinesische Stadt Wuhan in der Provinz Hubei, wo Covid-19 zum ersten Mal offiziell festgestellt wurde.
Dort startet nach Angaben des US-Senders CNN nun eine groß angelegte Analyse von gelagerten Blutproben...
Wissenschaft
Das sind die spektakulärsten Naturfotos des Jahres
Mit einem Unterwasserfoto von Zackenbarschen beim Laichen ist der Franzose Laurent Ballesta zum Wildlife Photographer des Jahres 2021 gekürt worden. Der Biologe hielt die Fische in einer milchigen Wolke aus Eiern und Spermien vor dem Pazifikatoll Fakarava fest. Das...
Wissenschaft
Christian Drosten verteidigt Robert Koch-Institut
In der Debatte über die Unsicherheit bei der Impfquote in Deutschland hat der Virologe Christian Drosten das Robert Koch-Institut (RKI) in Schutz genommen. Die einseitige Schuldzuweisung ans RKI und Lothar Wieler halte er so nicht für gerechtfertigt, sagte der Experte von der Berliner Charité am...
Wissenschaft
Landwirtschaft und Verstädterung treiben das Insektensterben voran
Die Sorge vor einem Insektensterben ist nicht neu. Doch nun gibt eine Studie von Forscherinnen und Forschern der Universität Würzburg neuen Anlass: Die Untersuchung, die in der Fachzeitschrift »Nature Communications« erschienen ist, macht für das Insektensterben vor allem Eingriffe der...
Wissenschaft
Neue Immuntherapie bei Todkranken erfolgreich
Eine neue Krebstherapie könnte Hoffnung für Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Kopf-Hals-Karzinom bieten. Wie der britische »Guardian« berichtet, hat eine Kombination von Immuntherapie-Medikamenten in einer Studie positive Ergebnisse erzielt.
Die Therapie regt dem Bericht zufolge das Immunsystem der Patientinnen und Patienten...
Latest News
Inflation: What It Is, Why It’s Bad, and How to Fix It
Gebundene Ausgabe
27,99$ 26,03 $
Beschreibung
Steve Forbes, Nathan Lewis und Elizabeth Ames enthüllen, was hinter dem Inflationssturm steckt, der die amerikanischen...
Kultur
Was Sie noch nicht über die Familie Geissen wussten
Seit zehn Jahren sonnen sich die Jetsetter von den Geissens im TV-Rampenlicht. Doch wussten Sie, dass Carmen Geiss einst an der Seite einer TV-Legende...
Reise
Wo Asienreisen wieder möglich sind
Die kalte Jahreszeit naht, die Sehnsucht nach Urlaub unter Palmen wächst. Die traditionell beliebtesten Reiseziele in Asien hielten jedoch lange Monate während der Coronakrise...
Reise
Das sind die coolsten Stadtviertel weltweit
»Wie auch immer Sie ›cool‹ definieren, Nørrebro hat es.« Das schreibt das Magazin »Time Out« über den Platz eins seines Rankings der »world's coolest...
Reise
Die besten Herbst- und Winterziele in den USA
Das Warten hat bald ein Ende: Im November sollen vollständig geimpfte Touristen und Touristinnen aus der Europäischen Union nach eineinhalb Jahren Einreiseverbot endlich wieder...